Gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen bedeutet für uns, unser Engagement in einer eindeutigen Corporate Social Responsibility (CSR)-Strategie zu verankern. CSR bedeutet gesellschaftliche Unternehmensverantwortung und die DWS orientiert sich hierbei an den Nachhaltigkeitszielen der Vereinten Nationen (UN) und setzt sich mit zwei großen Herausforderungen unserer Zeit auseinander: Die Bekämpfung des Klimawandels und für mehr soziale Gerechtigkeit.

Mit ausgewählten Partnerorganisationen wollen wir gezielt Projekte und Initiativen unterstützen, die auf unsere Strategie einzahlen. Auch akutem Unterstützungsbedarf in unserer direkten Nachbarschaft überall dort, wo wir mit einem Standort vertreten sind, möchten wir als Corporate Citizen nachgehen. Über Spenden können wir den Organisationen monetäre Hilfe anbieten, um notwendiges Equipment oder dringend benötigte Ressourcen anzuschaffen. Durch Freiwilligentage (Social Days) und zentral geplante Corporate Volunteering-Einsätze von einzelnen Teams unterstützen unsere Mitarbeiter tatkräftig vor Ort.

Mit unserem sozialen Engagement haben wir in 2024 270.000 Menschen erreicht. Den Großteil davon - 255.000 Menschen - mit Programmen zum Schutz der Umwelt und der Ozeane. Mit unseren sozialen Initiativen konnten wir über 14.000 Menschen unterstützen. Dazu haben auch unsere Mitarbeiter durch ihre ehrenamtliche Arbeit beigetragen. 60% aller Projekte wurden aktiv durch unsere Mitarbeiter unterstützt.

Aktuelles

Climate Action - Unser Beitrag zur Blue Economy

71 % der Erdoberfläche sind von Ozeanen bedeckt. Sie sind nicht nur der Lebensraum für Tausende von Meereslebewesen, sondern auch ein wesentlicher Bestandteil unseres Klimas und unserer Umwelt. Sie zu unterstützen und zu schützen ist für uns alle wichtig. Als Corporate Citizen setzt sich die DWS für den Schutz unserer Ozeane und den Erhalt der Blue Economy ein. Deshalb arbeiten wir eng mit Meeres- und Umweltschutzorganisationen wie Healthy Seas und dem WWF Deutschland zusammen.

Hier finden Sie weitere Informationen über unsere Partnerschaften mit Healthy Seas und dem WWF Deutschland:

DWS unterstützt die Meeresschutzarbeit des WWF

Als weiteren Beitrag zum Schutz der Ozeane unterstützen wir ein mehrjähriges Projekt des WWF entlang des Mesoamerikanischen Riffs bei Belize und tragen damit zur Abschwächung des Klimawandels in der Region bei.

Weiterlesen

Volle Kraft voraus – auf Jagd nach Geisternetzen

Die DWS unterstützt seit 2020 die Meeresschutzorganisation Healthy Seas dabei, die Weltmeere von „Geisternetzen“ zu befreien und damit das Leben unzähliger Meeresbewohner zu schützen.

Weiterlesen

Social Inequalities – Unser Engagement für mehr soziale Gerechtigkeit

Akute Hilfe in der Nachbarschaft, der Kampf gegen Hunger, Hilfe für wohnungslose Menschen, die Unterstützung von Kindern – das sind nur einige Beispiele von Initiativen, die uns als Teil unserer sozialen und gesellschaftlichen Verantwortung am Herzen liegen. In Form von Spenden, aber auch mit Einsätzen vor Ort, leisten wir – die DWS und ihre Mitarbeiter – Unterstützung und setzen damit ein deutliches Zeichen: Nur gemeinsam können wir eine positive Veränderung in unserer Gesellschaft erreichen.

Erfahren Sie mehr über die Organisationen und Einrichtungen, die wir unterstützen:

Stronger Women, Stronger Nations Programm in Plateau State, Nigeria

Women for Women International (https://womenforwomen.org.uk) ist eine globale gemeinnützige Organisation und investiert in weibliche Überlebende von Krieg und Konflikten und vermittelt ihnen soziale und wirtschaftliche Fähigkeiten, um ihr eigenes Leben zu verändern. Frauen geben ihr Wissen an ihre Mitmenschen weiter und schaffen so eine gerechtere Welt – eine Welt, in der die Stimme, die Rolle und der Beitrag jeder Frau sichtbar und wertgeschätzt werden. Als Teil unserer CSR Strategie, – mit der wir uns für mehr soziale Gerechtigkeit einsetzen – unterstützten wir diese Organisation seit 2023. 

Wir freuen uns auch in diesem Jahr das Projekt Stronger Women, Stronger Nations Programm in Plateau State, Nigeria fortführen zu können. Wir sind im Juli 2024 mit dem 12-monatigem Programm gestartet und sind Teilinvestor einer Kohorte von insgesamt 300 Frauen.

Wir freuen uns auf die weitere gute Zusammenarbeit mit Women for Women International und auf weitere Erfolge für die Frauen in Nigeria.

Feeding Britain

Feeding Britain ist ein Netzwerk verschiedener Organisationen in UK mit dem Ziel, Hunger zu bekämpfen. Die Organisation bietet verschieden Programm an. Durch eine Kombination von Hauslieferungen und Sammelstellen in den Gemeinden werden warme Mahlzeiten und Lebensmittelpakete zur Verfügung gestellt, damit Familien mit geringem Einkommen täglich drei Mahlzeiten zu sich nehmen können. Die DWS half zu Beginn der Corona-Krise mit einer großen Spende, um einen Food Truck zu finanzieren und ihn entsprechend einzurichten. Zusätzlich engagieren sich unsere Mitarbeiter regelmäßig ehrenamtlich bei der Ausgabe der Lebensmittel. 

Die Arche

Die Arche ist eine gemeinnützige Einrichtung, die Familien unter anderem mit Lebensmitteln, Kleidung und Spielen versorgt und für Kinder verschiedene Freizeitangebote, Hausaufgabenbetreuung und Lernförderung anbietet. Das Ziel der Arche ist es, Kinder und ihre Familien zu stärken. Die Mitarbeiter der DWS haben die Möglichkeit, bei der Hausaufgabenbetreuung zu unterstützen. Ebenfalls zelebrieren DWS HR Mitarbeiter gemeinsam mit den Kindern der Arche einmal im Monat die Kindergeburtstage: leuchtende Augen der Kinder ist das Endresultat eines solchen Tages.

Die Tafel

Immer mehr Menschen in Deutschland benötigen Unterstützung, was sich auch bei den Tafeln bemerkbar macht: Die Lebensmittelspenden gehen zurück und gleichzeitig erhöht sich die Nachfrage. Deshalb unterstützen wir die Frankfurter Tafel mit einer Spende von 10.000 Euro, die unser Vorstandsmitglied Manfred Bauer überreicht hat. Ein großes Dankeschön auch unseren Mitarbeitenden dafür, dass sie die Tafel ehrenamtlich mit so viel Engagement unterstützen.

TCV

The Conservation Volunteers ist eine gemeinnützige Wohltätigkeitsorganisation in Großbritannien, die sich auf Umweltschutz konzentriert und freiwilligen Helfern die Möglichkeiten bietet, an verschiedenen Projekten teilzunehmen. In lokalen Parkanlagen, Wäldern oder Gemeinschaftsgärten bis hin zu lokalen Naturschutzgebieten oder auch öffentlichen Geländen helfen die Ehrenamtlichen bei der Gartenarbeit und unterstützen somit den Erhalt und den Schutz der Natur. Mehrere Teams der DWS haben bereits an den Volunteering-Einsätzen teilgenommen.

Bergwaldprojekt

Das Bergwaldprojekt e. V. setzt sich für den Schutz, Erhalt und die Pflege des Waldes ein und fördert das Verständnis für die Zusammenhänge in der Natur, die Belange des Waldes und die Abhängigkeit des Menschen von diesen Lebensgrundlagen. Um diese Vision zu erreichen und das Bewusstsein dafür zu verbreiten, arbeitet das Bergwaldprojekt mit Freiwilligen in Wäldern, Mooren und Freilandbiotopen an verschiedenen Orten. Zahlreiche DWS Kollegen in Deutschland und in der Schweiz haben bereits an Einsätzen teilgenommen.

Unsere Partner in den USA

Auch in den USA arbeiten wir mir Organisationen zusammen, die sich hauptsächlich für den Umweltschutz engagieren. Dazu zählen Central Park Conservancy (New York), Chicago Parks Foundation (Chicago), Keep Massachusetts Beautiful (Boston), Pacific Beach Coalition (San Francisco), Beaches Sea Turtle Patrol (Jacksonville), Feeding America (San Francisco), Women’s Lunch Place (Boston), Big Brothers Big Sisters (Chicago), Feeding Northeast Florida (Jacksonville), Special Olympics (Chicago), Someone Cares Soup Kitchen (Costa Mesa), Greater Chicago Food Depository (Chicago), Greater Boston Food Bank (Boston), City Harvest (New York).

Somit konnten die Mitarbeiter der DWS in den USA in den letzten Jahren einige Volunteering-Einsätze durchführen, an denen sie sich unter anderem um die Säuberung der Strände und Parkanlagen oder Gartenarbeiten kümmerten.

Unsere strategischen Partner

CIO View