Die von der Trump-Regierung eingeführten Zölle, fielen deutlich höher aus als ursprünglich erwartet
Anhaltende Rückführung der Treibhausgasemissionen lässt Deutschlands Ziele für 2030 erreichbar erscheinen - trotz eines noch immer beunruhigenden globalen Gesamtbildes
Nichts ist wirklich sicher in Washington dieser Tage. Dies war auch der Hintergrund, vor dem wir das jüngste Update unserer strategischen 12-Monats-Ausblicks erarbeitet haben.
Europas Volkswirtschaften verschwenden Milliarden Euro durch ineffiziente Energienutzung
Nach der Bundestagswahl scheinen die Anleger eine wirtschaftsfreundliche Regierung zu erwarten, mit höheren Verteidigungsausgaben und Investitionen in die Infrastruktur.
Mehr Rüstung, mehr Investitionen, mehr Schulden, mehr Wachstum