Immobilienanlagen bieten mit ihrer relativ geringen Korrelation zu traditionellen Anlagen großartige Möglichkeiten der Diversifizierung von Erträgen und Cashflow. Investoren erhalten Zugang zum gesamten Anlagespektrum einschließlich Core-, Value-Added und opportunistischen Immobilienanlagen sowie Immobilienanleihen.
Ein integrierter und researchbasierter Ansatz ine Kombination mit einer umfassenden Einschätzung von Portfolio-, Asset-Management- und Transaktions-Spezialisten erlaubt tiefgreifende Einblicke und eine ganzheitliche Perspektive. Unsere Größe, Reputation und langjährige Beziehungen ermöglichen uns Zugang zu Anlageobjekten, bevor sie allgemein beworben werden. Erfahrene regionale Teams und ein praxisorientierter Ansatz erlauben effizientere Anlageentscheidungen und somit höhere Immobilienrenditen und langfristige Wertsteigerungen.
Mit einer über 45 Jahre hinweg immer weiter ausgebauten Plattform und verfeinerten Vorgehensweise bei Immobilienanlagen konnten wir unseren Marktanteil ausbauen. Daher weisen uns Branchenerhebungen als einen der größten Immobilienmanager der Welt[1]aus.
Die DWS hat zum Ziel überdurchschnittliche, langfristige, risikobereinigte Renditen, Renditechancen, Kapitalerhalt und Diversifizierung zu ermöglichen. Wir streben über einen disziplinierten Investmentprozess wettbewerbsfähige, nachhaltige Erträge an und verfolgen einen rigorosen Lebenszyklus-Ansatz, um Anlagethemen und -taktiken zu identifizieren, umzusetzen und zu überwachen. Der Anlageprozess wird mit Wissen aus verschiedenen Bereichen der Plattform unterstützt.
Research & Strategie
|
Sektor- und marktspezifische Wachstumsprognosen zusammen mit Angebots- und Nachfrageanalysen
|
||
Portfolio Management
|
Blick auf Grundlagen und Trends
|
||
Transaktionen
|
Zugang zu Echtzeit-Transkations-Märkten, grundlegende (Richtungs)Wechsel in Kapitalfluss (Produkte und Märkte), Einblicke in das Kreditgeschäft
|
||
Asset Management
|
Lokale Marktexpertise und Gebäudemanagement
|
||
Kapitalstruktur
|
Sicht auf die Aktiva- und Passiva-Seiten einer Firma
|
1. z.B. P and I Survey per Juni 2017